Pollenallergie beim Hund erkennen: Symptome, Pollenzeit & Hilfe bei Heuschnupfen
Pollenallergie beim Hund: Wenn der Frühling zur Qual wird
Viele Hunde zeigen im Frühling oder Sommer plötzlich Symptome wie Niesen, Juckreiz oder gerötete Augen. Oft ist die Ursache eine saisonale Allergie. Die sogenannte Pollenallergie äußert sich beim Hund ähnlich wie beim Menschen und wird auch als "caniner Heuschnupfen" bezeichnet.
Typische Symptome einer Pollenallergie beim Hund
Die Symptome einer saisonalen Pollenallergie können variieren. Besonders auffällig:
- Häufiges Niesen oder Nasenausfluss
- Gerötete, juckende oder tränende Augen
- Juckreiz an Ohren, Pfoten oder Bauch
- Husten, Atemnot oder vermehrtes Lecken
- Hautausschläge oder Entzündungen
Diese Symptome treten oft in bestimmten Monaten auf. Ein Hundeallergie-Test kann helfen, die Ursache zu identifizieren.
Was hilft bei Pollenallergie beim Hund?
- Fell und Pfoten nach Spaziergängen reinigen
- Luftreiniger oder häufiges Staubsaugen zuhause
- Spaziergänge morgens oder abends planen (geringerer Pollenflug)
- Tierarztbesuch bei starker Symptomatik
- Allergietest zur gezielten Behandlung nutzen
Zusammenfassung
- Häufige Symptome: Niesen, Juckreiz, Augenreizungen, Atemprobleme
- Auslöser: Pollen von Gräsern, Bäumen oder Blühten
- Was hilft: Reinigung, Allergietest, tierärztliche Beratung
Fazit
Eine Pollenallergie beim Hund ist unangenehm, aber behandelbar. Wer Symptome frühzeitig erkennt und gezielt handelt, kann seinem Hund effektiv helfen.