So funktioniert ein Hundeallergie-Test – einfach erklärt

Wie funktioniert ein Allergietest beim Hund? Alles Wichtige im Überblick.

Hundeallergie-Test: Ablauf, Dauer & Ergebnisse einfach erklärt

Ob Juckreiz, Verdauungsprobleme oder ständiges Lecken: Ein Allergietest kann helfen, die Ursache zu erkennen. Doch wie läuft so ein Test ab, und welche Varianten gibt es?

Welche Arten von Hundeallergie-Tests gibt es?

  • Speicheltest: Einfach zuhause durchführbar, Analyse im Labor
  • Bluttest: Vom Tierarzt durchgeführt, sehr präzise
  • Intradermaltest: Hauttest in der Tierklinik, aufwendiger

Für zuhause ist der Speicheltest besonders beliebt. Er ist stressfrei für den Hund und liefert aussagekräftige Ergebnisse.

Ablauf eines Hundeallergie-Tests für zuhause

  • Test-Set online bestellen
  • Speichelprobe entnehmen (mit beiliegendem Tupfer)
  • Probe ins Labor schicken
  • Analyse dauert meist 7–10 Tage
  • Ergebnisse bequem per E-Mail oder App erhalten

Zusammenfassung

  • Testarten: Speichel, Blut oder Hauttest
  • Zuhause-Test: Einfach anzuwenden und stressfrei
  • Ergebnis: Auswertung zu Allergenen aus Futter oder Umwelt

Fazit

Ein Hundeallergie-Test liefert dir wertvolle Erkenntnisse über die Ursachen gesundheitlicher Beschwerden. Ob zuhause oder beim Tierarzt: Er ist ein einfacher Weg zu mehr Lebensqualität für deinen Hund.